Telefon: 05171 581474
Esther Löwe-Strehmel
Dipl. Pädagogin
Mitglied im:
Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e.V. (BVL),
Fachverband für integrative Lerntherapie FiL und
ADHS Deutschland e.V.
Werderstraße 59
31224 Peine
E-Mail: pte-peine@pte.de
Willkommen bei der PTE in Peine
Die diagnostische- und therapeutische Arbeit in unserer Einrichtung orientiert sich an den aktuellen Leitlinien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften).
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen uns und unsere Arbeit vorstellen.
Umfangreiche Informationen über Begriffe, Anzeichen, Ursachen und therapeutische Vorgehensweise zum Thema Lese- und Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche und Aufmerksamkeitsstörungen erhalten Sie auf den einzelnen Unterseiten. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit unseren Informationen und unserem Service weiterhelfen können.

Lese-Rechtschreibschwäche
Hat Ihr Kind Probleme beim Lesen und Schreiben? Die Bildung einfacher Wortreime, die korrekte Benennung von Buchstaben fällt ihm schwer?

Rechenschwäche / Dyskalkulie
Zählt Ihr Kind mit den Fingern, auch bei Zahlen weit über 10 und hat es Schwierigkeiten mit den größeren Zahlenräumen?

ADS / ADHS
Ist Ihr Kind schnell unaufmerksam und lässt sich leicht ablenken? Anweisungen befolgen und regelmäßige Aufgaben fallen ihm schwer?
Lernen kann man lernen - Bei der PTE Peine

Lerncoaching!
Den Schulerfolg trainieren - Unser Lerncoaching bringt die Motivation am Lernen zurück und entlastet Ihre Kinder und auch Sie selbst.

Kontakt
Sie haben Fragen? Wir antworten gern. Sie haben Anregungen? Wir sind sehr interessiert.

Lerntherapeutische Facheinrichtung in Peine
Als erste ihrer insgesamt vier Pädagogisch-Therapeutischen Einrichtungen übernahm Diplom-Pädagogin Esther Löwe-Strehmel 2004 die PTE Peine. Nach ihrem Studium der Erziehungs- und Unterrichtswissenschaften mit dem Hauptstudium Medienwissenschaften arbeitete sie als Referentin für Erzieher- und Lehrerfortbildung und -Ausbildung und als Stützlehrerin für Schüler und Schülerinnen mit Lernschwierigkeiten/Lernstörungen. Mit ihrer lerntherapeutischen Zusatzqualifikation war sie für die Leitung der PTE Peine sehr gut vorbereitet.
Wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Lerntherapie sind engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiter: „Wir sind ein sehr nettes interdisziplinäres Team, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben eine psychologische bzw. pädagogische Hochschulausbildung mit entsprechender lerntherapeutischer Zusatzqualifikation. Teambesprechungen, der kollegiale Erfahrungsaustausch und Supervision sind für uns selbstverständlich und wichtig.“...